Taijiquan ist eine Kampfkunst chinesischen Ursprungs, obwohl ihr kriegerischer Aspekt heute kaum noch wahrgenommen wird, da der Aspekt von Qigong die meisten Menschen dazu angezogen hat, sie zu praktizieren.Innerhalb der Struktur des Taijiquan gibt es Aspekte wie „wushu“, „Qigong“ und „Neigong“, wobei die letzten beiden die Praktizierenden am meisten anziehen, aufgrund ihrer direkten Wirkung auf das allgemeine Wohlbefinden der Person.
Das Praktizieren von Taijiquan bewirkt eine Verbesserung der Körperhaltung, der Durchblutung, entspannt das Nervensystem, baut Stress ab usw. Es gibt viele Studien zu dieser Disziplin und wer möchte, kann diese Informationen leicht finden.Diese Vorteile sind auf die Praxis von Qigong und Neigong zurückzuführen, die im Taijiquan enthalten sind, obwohl nicht alle Lehrer Neigon kennen, einige sind nur auf Qigong beschränkt, aber dies allein reicht aus, damit die Praxis dieses Ergebnis erzielt.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website.